• search hit 5 of 91
Back to Result List

Osteuropa (ver)lernen. Ein Plädoyer für eine neue Geschichtskultur

  • In der Ukraine ist Krieg und allerorts wird die Forderung nach mehr Osteuropa-Expertise laut. Das Problem ist jedoch nicht nur fehlende Expertise, sondern die Sonderrolle der Osteuropaforschung im deutschen Wissenschaftssystem. Über den langen Weg zu einem integrativen Geschichtsverständnis.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Elisa SatjukowGND
URL:https://www.zdbooks.de/dossier-ukraine-2024/satjukow-osteuropa-verlernen
DOI:https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2764
Publisher:ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: zdbooks
Place of publication:Potsdam
Document Type:Online Publication
Language:German
Date of first Publication:2024/05/31
Release Date:2024/06/12
Page Number:8
First Page:92
Last Page:99
Dewey Decimal Classification:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 947 Geschichte Osteuropas; Russlands
ZZF Chronological-Classification:20. Jahrhundert
vor 1900
21. Jahrhundert
ZZF Topic-Classification:Geschichtsdidaktik
Begriffe
Transnationale Geschichte
Geschichtspolitik
Wissen
ZZF Regional-Classification:Europa / Osteuropa
Web-Publications:zdbooks / Die Wirklichkeit ist angekommen … Ein Dossier aus Anlass des russischen Überfalls auf die Ukraine / Beiträge
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen (CC BY-NC-ND 4.0)