Visual Histories. Ein studentisches Podcast-Projekt über fotografisch illustrierte Reiseberichte des frühen 20. Jahrhunderts
- In dem Projekt „Visual Histories“ werden unter dem Motto „Alte Bilder, neuer Blick“ die Geschichten und die Geschichte hinter den Bildern in unterschiedlichen Reiseberichten ergründet. In Form eines Podcasts werden Untersuchungen von Reiseberichten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentiert. Im Vordergrund stehen dabei nicht nur die Reiseberichte von neun verschiedenen Autor*innen, sondern auch vier Weltregionen, die China, Japan und Korea, Afrika sowie Australien und Neuseeland umfassen.
Author: | Lukas Kleine-Schütte, Anna Schade, Robin Spitzer, Deike Terhorst |
---|---|
URL: | https://visual-history.de/2021/07/16/visual-histories/ |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2310 |
Publisher: | ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: Visual History |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2021/07/16 |
Release Date: | 2021/09/20 |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
1900-1945 | |
ZZF Topic-Classification: | Fotografie |
Kolonialismus | |
ZZF Regional-Classification: | Australien/Ozeanien |
Afrika / Afrika südlich der Sahara | |
Asien / Ostasien / China | |
Asien / Ostasien / Japan | |
Web-Publications: | Visual-History |
Licence (German): | ![]() |