Mythos RAF? Zum Streit um eine noch nicht vorhandene Ausstellung
- Zeitgeschichte ist häufig Streitgeschichte, d.h. Gegenstand nicht nur wissenschaftsinterner, sondern auch in der breiteren Öffentlichkeit geführter Debatten mit hohem Erregungspotenzial. Das Medium Ausstellung unterstützt solche Debatten oder ruft sie überhaupt erst hervor: Ausstellungen erreichen ein größeres Publikum als wissenschaftliche Schriften, bieten einen öffentlichen Kommunikationsraum und ermöglichen je nach Perspektive der Besucher unterschiedliche Lesarten von (Zeit-)Geschichte. Die beiden „Wehrmachtsausstellungen“ des Hamburger Instituts für Sozialforschung haben dies paradigmatisch vor Augen geführt und in ihrer Wirkung selbst die Organisatoren überrascht.
Author: | Jan-Holger Kirsch |
---|---|
URL: | https://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2004/4550 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2068 |
Parent Title (German): | Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History |
Publisher: | ZZF – Centre for Contemporary History: Zeithistorische Forschungen |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Journal Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2004/04/15 |
Date of first Publication: | 2004/04/15 |
Release Date: | 2021/01/06 |
Volume: | 1 |
Issue: | 2 |
First Page: | 255 |
Last Page: | 261 |
ZZF Regional-Classification: | Europa |
Europa / Westeuropa | |
Europa / Westeuropa / Deutschland | |
Europa / Westeuropa / Deutschland / Bundesrepublik | |
ZZF Chronological-Classification: | 1970er |
1960er | |
1945- | |
1980er | |
ZZF Topic-Classification: | Gewalt |
Politik | |
Kultur | |
Kunst | |
Terrorismus | |
Gedächtnis | |
Medien | |
Public History | |
Ausstellungen | |
Museen | |
Visual History | |
Erinnerung | |
Geistes- und Ideengeschichte | |
Intellectual History | |
Soziale Bewegungen | |
Protest | |
Web-Publications: | Zeithistorische Forschungen |
Studies in Contemporary History: Articles: | 2 / 2004 Mediengeschichte(n) |
Licence (German): | ![]() |