„Normalfall“ Neonazi – Oder: Gibt es eine zeithistorische Rechtsextremismus-Forschung?
- Die deutsche Zeitgeschichtsschreibung hat den Ruf, sich über Jahre hinweg nicht ernsthaft mit der extremen Rechten in der Bundesrepublik und der DDR beschäftigt zu haben, während Studien zur Geschichte des Nationalsozialismus ganze Bibliotheken füllen. Der zu früh verstorbene Zeithistoriker Axel Schildt bekundete, dass „die Geschichtswissenschaft bisher sehr wenig zur Analyse rechtsextremer Bewegungen nach 1945 beigetragen“ habe. Doch stimmt dieser Befund in seiner Pauschalisierung überhaupt?
Author: | Yves Müller |
---|---|
URL: | https://zeitgeschichte-online.de/themen/normalfall-neonazi-oder-gibt-es-eine-zeithistorische-rechtsextremismus-forschung |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2169 |
Parent Title (German): | Zeitgeschichte der Rechten |
Publisher: | ZZF - Centre for Contemporary History: Zeitgeschichte online |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2019/09/23 |
Release Date: | 2021/04/23 |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Deutschland / DDR |
Europa / Westeuropa / Deutschland / Bundesrepublik | |
ZZF Topic-Classification: | Faschismus |
Antisemitismus | |
Web-Publications: | Zeitgeschichte online |
Licence (German): | ![]() |