Politische Macht und gesellschaftliche Gestaltung. Wege zur Einführung des privaten Rundfunks in den 1970/80er Jahren
- Die Jahrzehnte »nach dem Boom«, also nach der ökonomischen Krise von 1973, erscheinen in historischen Darstellungen häufig wie eine Phase der Stagnation. Für viele Bereiche gilt dies freilich nicht. In der westdeutschen Werbewirtschaft etwa stiegen bereits in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre allein in der Tagespresse die Umsätze um 50 % auf gut fünf Milliarden DM (...)
Author: | Frank BöschGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.1.685 |
Parent Title (German): | Archiv für Sozialgeschichte |
Document Type: | Journal Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/09/07 |
Year of first Publication: | 2012 |
Release Date: | 2016/10/18 |
Issue: | 52 |
First Page: | 191 |
Last Page: | 210 |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 900 Geschichte und Geografie |
ZZF Chronological-Classification: | 1970er |
1980er | |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Deutschland / Bundesrepublik |
ZZF Topic-Classification: | Wirtschaft |
Rundfunk | |
Medien | |
Licence (German): | ![]() |