• Deutsch
Login

Open Access

  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • ZZF Topic-Classification

Arbeit

Refine

Author

  • Boes, Andreas (1)
  • Funke, Janine (1)
  • Gül Erdogan, Julia (1)
  • Kaminsky, Anna (1)
  • Koloma Beck, Teresa (1)
  • Kunst, Sabine (1)
  • Kämpf, Tobias (1)
  • Leonhard, Jörn (1)
  • Lühr, Thomas (1)
  • Menke, Ulla (1)
+ more

Year of publication

  • 2019 (10)
  • 2016 (2)
  • 2017 (1)
  • 2020 (1)

Document Type

  • Online Publication (11)
  • Part of a Book (3)

Language

  • German (14)

Has Fulltext

  • no (14) (remove)

Is part of the Bibliography

  • no (14)

14 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Digitale Wissenschaftsvermittlung: Hürden und Chancen. Interview mit Ulla Menke, Wissenschaftskommunikatorin (2020)
Menke, Ulla
Interview mit Ulla Menke, Wissenschaftskommunikatorin, über ihren Weg in die Wissenschaftskommunikation, Hierarchien, Social Media, weibliche Vorbilder und die Frage der Promotion.
Hacker- und Haecksenräume. (Unsichtbare) Frauen in der Computergeschichte des 20. Jahrhunderts. Interview mit Julia Gül Erdogan (2019)
Gül Erdogan, Julia
Interview mit Julia Gül Erdogan, zum Zeitpunkt des Interviews assoziierte Doktorandin am ZZF, über Frauen in der Computergeschichte des 20. Jahrhunderts und die eigene berufliche Laufbahn.
Über das Promovieren mit Kindern. Ein Interview mit Janine Funke, assoziierte Doktorandin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (2019)
Funke, Janine
Interview mit Janine Funke, Doktorandin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potstdam, Geschichtspodcasterin und Seminarleiterin im Bereich digitale Wissenschaftskommunikation und digitale Lehre, über das Promovieren mit Kind und ihre berufliche Laufbahn.
„Ein jegliches hat seine Zeit“. Interview mit Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (2019)
Kaminsky, Anna
Interview mit Anna Kaminsky, Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, über ihre berufliche Laufbahn, Elternzeit in DDR und BRD und Chancengleichheit im Wissenschaftsbetrieb.
Über das Zusammenspiel von struktureller Ausgrenzung und individuellen Handlungsweisen. Interview mit Teresa Koloma Beck, Professorin für Soziologie der Globalisierung an der Universität der Bundeswehr München (2019)
Koloma Beck, Teresa
Interview mit Teresa Koloma Beck, Professorin für Soziologie der Globalisierung an der Universität der Bundeswehr München und Gastwissenschaftlerin am Hamburger Institut für Sozialforschung über ihre berufliche Laufbahn, Mentor*innenschaft das Feld der Gewaltgeschichte.
„Netzwerke aufbauen, nach vorne gehen und sagen: Ich bin die Richtige für diesen Job!“. Interview mit Irmgard Zündorf, Koordinatorin des Studiengangs Public History der Freien Universität Berlin (2019)
Zündorf, Irmgard
Ein Interview mit Irmgard Zündorf, Koordinatorin des Studiengangs Public History der Freien Universität Berlin über den Public History Studiengang, ihre Rolle als Mentorin und weibliche Vorbilder.
Vom Verändern des Systems aus dem System heraus. Interview mit Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (2019)
Kunst, Sabine
Interview mit Sabine Kunst, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin über ihre berufliche Laufbahn, Gleichstellungsziele und Unterschiede zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften in Bezug auf Chancengleichheit.
„Alle reden und keiner hört zu“. Ein Gespräch mit der VHD-Vorsitzenden Eva Schlotheuber (2019)
Schlotheuber, Eva
Ein Interview mit der VHD Vorsitzenden Eva Schlotheuber über ihren beruflichen Werdegang, die "Gläserne Decke" und Variationen in Lebens- und Karrierewegen.
„Still missing women in academia?“. Ein Interview mit der Gründerin von fem4scholar Carla Schriever (2019)
Schriever, Carla
Ein Interview mit der Gründerin von fem4scholar Carla Schriever über Mentor*innenprogramme.
„Die Hälfte-vom-Kuchen-Strategie“. Ein Interview mit Annette Vowinckel, Abteilungsleiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (2019)
Vowinckel, Annette
Ein Interview mit Annette Vowinckel, Abteilungsleiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam über Mentor*innenschaft und Gleichstellung.
  • 1 to 10

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks