Juristische Zeitgeschichte
- Die „Juristische Zeitgeschichte“ bezeichnet den jüngsten Zeitabschnitt im Bereich der Rechtsgeschichte, also die der gegenwärtigen Rechtsepoche. Welchen Zeitraum diese Epoche einnimmt, erörtert Thomas Vormbaum in seinem Artikel und geht auf die Kritik an der herkömmlichen Rechtsgeschichte ein, die sich überwiegend auf Dogmen- und Theoriegeschichte stützt. Unter Berücksichtigung der Geschichts- sowie Rechtswissenschaft beschreibt er aufkommende Methodenfragen des Forschungsfelds.
Author: | Thomas Vormbaum |
---|---|
URL: | https://docupedia.de/zg/Vormbaum_juristische_zeitgeschichte_v2_de_2021 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2329 |
Publisher: | ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: Docupedia-Zeitgeschichte |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2021/11/17 |
Release Date: | 2021/12/01 |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
ZZF Regional-Classification: | ohne regionalen Schwerpunkt |
ZZF Topic-Classification: | Justiz |
Recht | |
Web-Publications: | Docupedia-Zeitgeschichte |
Licence (German): | ![]() |