Orientalismus
- Westliche Repräsentationen des „Orients“ gehören zu den zentralen Gegenständen geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung der letzten Jahrzehnte, was insbesondere auf Edward Saids kontrovers diskutierte Studie „Orientalism“ zurückzuführen ist. Felix Wiedemann widmet sich in seinem Docupedia-Beitrag der Said’schen Orientalismus-Theorie, ihrer Rezeption, Kritik und Weiterführung. Im zweiten Teil des Beitrags werden exemplarische Problemfelder der neueren Orientalismusforschung – der deutsche Orientalismus, die Rolle der Altertumswissenschaften, der jüdische Orientalismus, der Zusammenhang von Orientalismus, Rassismus und Antisemitismus – skizziert.
Author: | Felix Wiedemann |
---|---|
URL: | https://docupedia.de/zg/Wiedemann_orientalismus_v2_de_2021 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2185 |
Publisher: | ZZF - Centre for Contemporary History: Docupedia |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2021/05/19 |
Release Date: | 2021/05/20 |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
ZZF Regional-Classification: | ohne regionalen Schwerpunkt |
ZZF Topic-Classification: | Imperien |
Postcolonial Studies | |
Judentum | |
Antisemitismus | |
Christentum | |
Europäisierung | |
Islam | |
Web-Publications: | Docupedia-Zeitgeschichte |
Licence (German): | ![]() |