»Now we have the problem on our doorstep«: Soziale Ordnung und Gewalt in den Notting Hill Riots von 1958
- Menschen, die mit Messer, Eisenstangen und Tischbeinen inmitten der britischen Hauptstadt London aufeinander losgingen, sich mit Flaschen und Molotowcocktails bewarfen und dabei »We want the black bastards« riefen – das ist die Gewalt, um die es hier gehen soll. Bekannt wurden diese Auseinandersetzungen zwischen Weißen und Schwarzen im Spätsommer 1958 unter dem Namen Notting Hill Riot, teils auch Notting Hill Race Riot.
Author: | Sebastian Klöß |
---|---|
URL: | https://www.zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/2018-2/Kloess_2012.pdf |
Parent Title (German): | Gewalträume. Soziale Ordnungen im Ausnahmezustand |
Publisher: | Campus Verlag |
Place of publication: | Frankfurt a. M. |
Editor: | Jörg Baberowski, Gabriele Metzler |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of first Publication: | 2012 |
Release Date: | 2021/03/09 |
First Page: | 205 |
Last Page: | 239 |
ZZF Topic-Classification: | Gewalt |
ZZF Chronological-Classification: | 1950er |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Großbritannien |
Studies in Contemporary History: Materials: | 2/2018 Gewaltabkehr als gesellschaftliches Projekt in der Bundesrepublik Deutschland 2/2018 |
Licence (German): | ![]() |