Zu diesem Heft
- Fragen nach der Leistungsfähigkeit demokratischen Regierens, nach dem Vertrauen in demokratische Institutionen und deren Repräsentanten, nach der systemimmanenten Fähigkeit zur Selbstkorrektur und zum Handeln in unvorhergesehenen Situationen stellen sich gegenwärtig wieder mit besonderer Dringlichkeit. »Wer wird besser mit dem Virus fertig – totalitäre Staaten oder Demokratien?«, wollte Anfang 2021 ein Reportageteam der »ZEIT« herausfinden, das die Strategien und Praktiken der Pandemie-Bekämpfung in Deutschland und China, USA und Iran untersuchte.1 Die Antwort hängt sicher davon ab, wie man unterschiedliche Indikatoren gewichtet und welchen Zeithorizont der Betrachtung man wählt. Ebenso hängt sie davon ab, welchen Stellenwert man demokratischen Verfahren gerade bei akutem Entscheidungszwang einräumen will. Auch unabhängig von der Corona-Pandemie stehen demokratische Ordnungen, selbst diejenigen des »Westens« mit langer Tradition, verstärkt unter Legitimationsdruck, sind Anfeindungen ausgesetzt, werden verächtlich gemacht oder gar gewaltsam bekämpft. Vor diesem Hintergrund hat die Gerda Henkel Stiftung 2019 einen »Förderschwerpunkt Demokratie« ausgerufen, und verschiedene Berliner Forschungseinrichtungen haben 2020 das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script« eröffnet.
Author: | Jan-Holger Kirsch |
---|---|
URL: | https://www.zeithistorische-forschungen.de/editorial/5873 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2115 |
Parent Title (German): | Zeithistorische Forschungen – Studies in Contemporary History |
Publisher: | ZZF – Centre for Contemporary History: Zeithistorische Forschungen |
Place of publication: | Potsdam |
Document Type: | Journal Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2021/03/15 |
Date of first Publication: | 2021/03/15 |
Release Date: | 2021/03/15 |
Volume: | 17 |
Issue: | 3 |
First Page: | 429 |
Last Page: | 432 |
Web-Publications: | Zeithistorische Forschungen |
Studies in Contemporary History: Articles: | 3 / 2020 Offenes Heft |
Licence (German): | ![]() |