Stadtgeschichte
- Das 20. Jahrhundert lässt sich als „urban century” begreifen. Doch besteht bei aller Forschungsdynamik nicht wirklich ein Konsens darüber, was das Feld jenseits seines Gegenstandsbezugs eigentlich zusammenhält. Warum sind Städte gerade in jüngster Zeit zu immer prominenteren Gegenständen der Forschung geworden? Malte Zierenberg stellt Definitionsansätze vor, die zu klären versuchen, was die Stadtgeschichte eigentlich ausmacht, beschreibt interdisziplinäre Einflüsse, die für die moderne Stadtgeschichtsschreibung von Beginn an wichtig waren, und gibt einen Überblick zu aktuellen Forschungsthemen und Begriffen.
Author: | Malte Zierenberg |
---|---|
URL: | http://docupedia.de/zg/Zierenberg_stadtgeschichte_v1_de_2016 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.706.v1 |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/10/25 |
Date of first Publication: | 2016/10/25 |
Release Date: | 2016/10/27 |
Tag: | Forschungsfelder |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 903 Wörterbücher, Enzyklopädien |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
ZZF Regional-Classification: | ohne regionalen Schwerpunkt |
ZZF Topic-Classification: | Metropolen |
Infrastruktur | |
Städte | |
Web-Publications: | Docupedia-Zeitgeschichte |
Licence (German): | ![]() |