Die Krise als Chance: Die Neuformierung der Christdemokraten in den siebziger Jahren
- Zeitgeschichtliche Arbeiten neigen dazu, zunächst zeitgenössische Zuschreibungen zu übernehmen. Die ersten Zuordnungen, die einzelne Jahrzehnte erhalten, orientieren sich häufig an frühen sozialwissenschaftlichen Analysen, den Regierungserfolgen oder an Schlagworten der Zeit. Erst in einer zweiten Forschungsphase erfolgt oft eine Differenzierung. So galten die fünfziger Jahre bekanntlich zunächst als »Restauration«, wobei der Wahlslogan »keine Experimente« als Signum der Epoche herhielt, bis schließlich auch für dieses Jahrzehnt zahlreiche Aspekte der »Modernisierung« entdeckt wurden. Ebenso wurde für die sechziger Jahre mit zunehmender Forschung nicht nur das begrenzte gesellschaftliche Reformpotenzial der 68er herausgearbeitet, sondern auch Grenzen der zunächst postulierten gesellschaftlichen Liberalisierung (...)
MetadatenAuthor: | Frank BöschGND |
---|
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.1.697 |
---|
Parent Title (German): | Das Ende der Zuversicht? Die siebziger Jahre als Geschichte |
---|
Publisher: | Vandenhoeck & Ruprecht |
---|
Place of publication: | Göttingen |
---|
Editor: | Konrad Jarausch |
---|
Document Type: | Part of a Book |
---|
Language: | German |
---|
Date of Publication (online): | 2016/09/12 |
---|
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
---|
Release Date: | 2016/10/18 |
---|
First Page: | 296 |
---|
Last Page: | 309 |
---|
ZZF Chronological-Classification: | 1970er |
---|
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Deutschland / Bundesrepublik |
---|
ZZF Topic-Classification: | Politik |
---|
Licence (German): | ZZF - Clio Lizenz |
---|