Geschichtspolitik
- Das Politik- und Forschungsfeld „Geschichtspolitik“ polarisiert. Stefan Troebst diskutiert in seinem Beitrag den Umgang von politischen Akteuren und Instanzen mit der nationalen Geschichtsvermittlung. Der Fokus des Forschungsfelds liegt auf Osteuropa und Deutschland und zeigt eine Lücke in transnational vergleichenden Studien auf. Troebst hebt insbesondere die kulturwissenschaftlich-praktische Herangehensweise hervor und ordnet die „Geschichtspolitik“ im Zusammenhang der Vergangenheits- und Erinnerungspolitik neu ein.
Author: | Stefan Troebst |
---|---|
URL: | http://docupedia.de/zg/troebst_geschichtspolitik_v1_de_2014 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.590.v1 |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/02/28 |
Date of first Publication: | 2014/08/04 |
Release Date: | 2016/03/01 |
Tag: | Begriffe; Forschungsfelder |
Edition: | Version 1.0 |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 903 Wörterbücher, Enzyklopädien |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
ZZF Regional-Classification: | regional übergreifend |
ZZF Topic-Classification: | unklar |
Web-Publications: | Docupedia-Zeitgeschichte |
Licence (German): | ![]() |