• Deutsch
Login

Open Access

  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
  • ZZF Topic-Classification

Arbeit

Refine

Author

  • Hachtmann, Rüdiger (12)
  • von Saldern, Adelheid (3)
  • Funke, Janine (2)
  • Genske, Sophie (2)
  • Schuhmann, Annette (2)
  • Stoff, Heiko (2)
  • Verheyen, Nina (2)
  • Wegmann, Rebecca (2)
  • Ahlheim, Hannah (1)
  • Ahrens, Ralf (1)
+ more

Year of publication

  • 2019 (20)
  • 2020 (10)
  • 2010 (9)
  • 2015 (9)
  • 2016 (6)
  • 2021 (6)
  • 2012 (4)
  • 2013 (3)
  • 2014 (3)
  • 2017 (3)
+ more

Document Type

  • Journal Article (45)
  • Online Publication (32)
  • Part of a Book (12)
  • Preprint (1)

Language

  • German (88)
  • English (2)

Has Fulltext

  • yes (76)
  • no (14)

Is part of the Bibliography

  • no (90)

Keywords

  • Begriffe (1)
  • Forschungsfelder (1)

90 search hits

  • 5 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Vom Nutzen und Nachteil der Nostalgie. Das Kulturerbe der Deindustrialisierung im globalen Vergleich (2021)
Berger, Stefan
Der Aufsatz entwickelt eine Typologie von Deindustrialisierungsregimen in globaler Perspektive und setzt diese in Beziehung zu drei verschiedenen Arten des Erinnerns an Industrialisierung und Deindustrialisierung: antagonistisches, kosmopolitisches und agonales Erinnern. In welcher Weise und in welchem Maße waren und sind nostalgische Formen des Erinnerns in den unterschiedlichen Deindustrialisierungsregimen präsent? Anknüpfend an bisherige Forschungen wird dafür plädiert, Nostalgie nicht bloß als rückwärtsgewandtes, antiquarisches Sentiment zu betrachten, sondern ihr Potential für die Konstruktion von Zukunft zu erkennen. Zugleich wird versucht, die Theorie des agonalen Erinnerns, wie sie von der Historikerin Anna Cento Bull und dem Literaturwissenschaftler Hans Lauge Hansen entwickelt wurde, für die Deindustrialisierungsforschung fruchtbar zu machen. Der Aufsatz ist ein Diskussionsangebot, wie man die Erinnerung an das Industriezeitalter für unterschiedliche Weltregionen verflechtungsgeschichtlich und vergleichend untersuchen kann – sei es in Südwales, im Ruhrgebiet oder im Osten Chinas.
  • 5 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks