• Deutsch
Login

Open Access

  • Search
  • Browse
  • Publish
  • FAQ

Refine

Author

  • Dipper, Christof (5)
  • Koselleck, Reinhart (1)

Year of publication

  • 2018 (2)
  • 1998 (1)
  • 2010 (1)
  • 2011 (1)

Document Type

  • Online Publication (4)
  • Journal Article (1)

Language

  • German (4)
  • English (1)

Has Fulltext

  • yes (4)
  • no (1)

Is part of the Bibliography

  • no (5)

Keywords

  • Begriffe (2)
  • Länder (1)
  • Periodisierung (1)

5 search hits

  • 1 to 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Begriffsgeschichte, Sozialgeschichte, begriffene Geschichte. Reinhart Koselleck im Gespräch mit Christof Dipper (1998)
Koselleck, Reinhart ; Dipper, Christof
Reinhart Koselleck im Gespräch mit Christof Dipper
Schweiz – Die Geburt der Zeitgeschichte aus dem Geist der Krise (2011)
Dipper, Christof
Wie alle anderen Länder besaß auch die Schweiz ihre pragmatische Zeitgeschichte bis ins 19. Jahrhundert. Sie nahm von den 1790er-Jahren an tagespolitische Züge an und beteiligte sich an jenen Auseinandersetzungen, die 1847 in den Sonderbundskrieg mündeten. Unmittelbar danach setzte der Siegeszug des Historismus ein, der zugleich einen Professionalisierungsschub für die Historiker bedeutete. Quellenkritik wurde nun zum Kernbestandteil des historischen Handwerks erklärt und wer als Wissenschaftler gelten wollte, wandte sich von der Gegenwart ab; „das Dunkel der ersten Jahrhunderte des Bundes” wurde zur bevorzugten Epoche historischen Forschens.
Moderne (2010)
Dipper, Christof
Das Wort Moderne spielt seit den 1980er-Jahren in vielen Disziplinen eine wichtige Rolle, während es bis dahin fast ganz auf die Kunst- und Literaturwissenschaft beschränkt war. Der Begriff meint aber keineswegs überall dasselbe.
Moderne (Version 2.0) (2018)
Dipper, Christof
Version 2.0: Wenige Begriffe dürften für die konzeptionelle Rahmung und Periodisierung zeithistorischer Forschungen, aber auch für die Erfahrungshorizonte, Selbst- und Weltdeutungen vieler Menschen im 20. Jahrhundert von ähnlich zentraler Bedeutung sein wie der Begriff der „Moderne“, den Christof Dipper in seinem Beitrag einer komplexen Historisierung unterzieht. In seiner Skizze der Moderne als einer historischen Epoche, die der Autor um 1880 beginnen und etwa 100 Jahre später enden lässt, betont Dipper die Verschränkung sozialstruktureller Basisprozesse und zeitgenössischer Erfahrungs- und Wahrnehmungsmuster einer grundstürzend neuen Epoche.
Moderne (english version) (2018)
Dipper, Christof
The word Moderne (modernity) has been a staple of many disciplines ever since the 1980s, though previously restricted almost exclusively to the fields of aesthetics and literary criticism (and referred to here in English as “modernism”). The term can have a variety of meanings, however, depending on its context.
  • 1 to 5

OPUS4 Logo

  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks