„Dritte Welt“ – Geschichte und Semantiken
- Die „Dritte Welt“ hat es nur als abstraktes wirkmächtiges zeitgenössisches Ordnungsmuster der Welt gegeben. Der Begriff wurde von imaginären und tatsächlichen Entwicklungen in den Ländern Asiens und Afrikas sowie zum Teil auch Lateinamerikas geprägt. Jürgen Dinkel zeigt die entsprechende Aufladung des schillernden Begriffs ebenso wie das jeweils politische und wirtschaftliche Agieren dieser an sich sehr unterschiedlichen Länder auf, um mit der Historisierung von Geschichte und Semantiken der Dritten Welt zu beginnen.
Author: | Jürgen Dinkel |
---|---|
URL: | http://docupedia.de/zg/dinkel_dritte_welt_v1_de_2014 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.596.v1 |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/02/28 |
Date of first Publication: | 2014/10/06 |
Release Date: | 2016/03/01 |
Tag: | Begriffe; Forschungsfelder |
Edition: | Version 1.0 |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 903 Wörterbücher, Enzyklopädien |
ZZF Chronological-Classification: | 1945- |
ZZF Regional-Classification: | regional übergreifend |
ZZF Topic-Classification: | Begriffe |
Web-Publications: | Docupedia-Zeitgeschichte |
Licence (German): | ![]() |