Wissensgesellschaft und Informationsgesellschaft
- Die Konzepte der Wissens- und Informationsgesellschaft entstammen dem analytischen Instrumentarium der Sozialwissenschaften und dienten dort ursprünglich der Prognose eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels. Wissens- und Informationsgesellschaft waren (und sind) Bezeichnungen für eine neue Phase in der Entwicklung fortgeschrittener industrieller Gesellschaften, bei der die zuvor auf Eigentum und Arbeit basierenden Verhältnisse durch eine neue Gesellschaftsformation abgelöst werden.
Author: | Christiane Reinecke |
---|---|
URL: | http://docupedia.de/zg/reinecke_wissensgesellschaf_v1_de_2010 |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.2.568.v1 |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/02/28 |
Date of first Publication: | 2010/02/11 |
Release Date: | 2016/03/01 |
Tag: | Begriffe |
Edition: | Version 1.0 |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 903 Wörterbücher, Enzyklopädien |
ZZF Chronological-Classification: | ohne epochalen Schwerpunkt |
ZZF Regional-Classification: | ohne regionalen Schwerpunkt |
ZZF Topic-Classification: | Informationsgesellschaft |
Web-Publications: | Docupedia-Zeitgeschichte |
Licence (German): | ![]() |