Welt-Räume: Annäherungen an eine Geschichte der Globalität im 20. Jahrhundert
- Die allgegenwärtigen Debatten über Globalisierung bewegen im anbrechenden 21. Jahrhundert auch die Geschichtswissenschaften. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach einer neuen Weltgeschichte unübersehbar gestiegen. Ob unter älteren Titeln wie Weltgeschichte und Universalgeschichte oder im Rückgriff auf den aus dem Englischen entlehnten neuen Begriff der Globalgeschichte werden in jüngster Zeit Ansätze diskutiert, die versuchen, die ganze Welt als neuen Bezugsrahmen historischer Analyse zu etablieren. Einig sind sich die Vertreter all dieser Ansätze darin, dass es gilt, den Nationalstaat als quasinatürlichen Rahmen historischer Analyse hinter sich zu lassen. Darüber hinaus ist in diesem Zusammenhang die nahezu ausschließliche Europabezogenheit historisch er Arbeit in die Kritik geraten. Schließlich debattieren Historiker im Rahmen der neuen Weltgeschichtsschreibung über Globalisierung selbst. Die These, dass Globalisierungstendenzen nicht erst in den vergangenen 30 Jahren beobachtbar sind, sondern über eine längere Geschichte verfügen, die sich seit der Frühen Neuzeit nachzeichnen lässt, wird inzwischen von allen Seiten geteilt.
Author: | Iris Schröder, Sabine Höhler |
---|---|
URL: | http://www.zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/2011-3/Schroeder-Hoehler_2005.pdf |
Parent Title (German): | Welt-Räume. Geschichte, Geographie und Globalisierung seit 1900 |
Publisher: | Campus |
Place of publication: | Frankfurt a.M. |
Editor: | Iris Schröder, Sabine Höhler |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/01/22 |
Date of first Publication: | 2005/01/01 |
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
Release Date: | 2016/01/22 |
First Page: | 9 |
Last Page: | 47 |
Studies in Contemporary History: Materials: | 3/2011 Internationale Ordnungen und neue Universalismen im 20. Jahrhundert 3/2011 / Materialien zum Themenheft |
Licence (German): | ![]() |