Kirche im performativen Wandel – Die Entwicklung der Katholikentage und der Evangelischen Kirchentage in der Bundesrepublik Deutschland
- Sowohl in den Kulturwissenschaften als auch in der Theologie hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr die Einsicht durchgesetzt, dass sich die historische Entwicklung von »Religion« und »Kirche« in der Bundesrepublik Deutschland nicht allein an den statistischen Daten zur formellen Kirchenbindung wie »Mitgliedschaft«, »Gottesdienstbesuch« oder »Abendmahlbeteiligung« ablesen lässt. Die ausschließlich aus der quantitativ datenanalytischen Außensicht gewonnene Perspektive bringt nur sehr unscharfe Parameter für die Erforschung moderner Religionsausübung zutage.
Author: | Thomas Mittmann |
---|---|
URL: | http://www.zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/2010-3/Mittmann_2013.pdf |
Parent Title (German): | Jenseits der Kirche. Die Öffnung religiöser Räume seit den 1950er Jahren |
Publisher: | Wallstein Verlag |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Frank Bösch, Lucian Hölscher |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2016/01/21 |
Date of first Publication: | 2013/01/01 |
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
Release Date: | 2016/01/21 |
First Page: | 107 |
Last Page: | 148 |
Studies in Contemporary History: Materials: | 3/2010 Religion in der Bundesrepublik Deutschland 3/2010 |
Licence (German): | ![]() |